Kinder und Jugendliche
Jugendhilfe
Melanie Bahia
Bereichsleitung Kinder und Jugendliche
|
m.bahia@bhw-wetteraukreis.de |
|
06031 / 9646752 |
|
01590 / 4460075 |
|
Treffpunkt Friedberg Kaiserstr. 167 61169 Friedberg |
Die Behindertenhilfe Wetteraukreis gGmbH engagiert sich als Jugendhilfeträger im Bereich unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und unter
stützt diese auf dem Weg ins selbstständige Erwachsenenleben.
Zukünftig wird die bhw weitere Angebote in der Jugendhilfe schaffen. Vom Ende der Kindergartenzeit bis zum 18. Lebensjahr sollen Kinder, Jugendliche und ihre Familien bedarfs- orientierte Beratung, Förderung und Assistenz durch die bhw erhalten können.
Integrative Kita Sonnenschein
Öffnungszeiten
Montag bis Freitag von 7:00 – 17:00 Uhr
Integrative Kita Sonnenschein
Ariane Kessels
Kita-Leiterin
kita@bhw-wetteraukreis.de | |
06031 3222 |
In der Kindertagesstätte Sonnenschein betreuen wir rund 70 Kinder. In drei Kindergartengruppen werden je 20 Kinder ab 3 Jahre bis zum Schuleintritt aufgenommen. Drei bis fünf Kinder davon werden über Integrationsmaßnahmen zusätzlich gefördert. In einer altersstufenübergreifenden Gruppe betreuen wir Kinder ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt. Die Anzahl der unter 3-jährigen Kinder ist hier auf fünf begrenzt. In der altersstufenübergreifenden Gruppe werden bis zu zwei Integrationsmaßnahmen durchgeführt. Alle Gruppen sind aktuell mit drei Erziehern/Erzieherinnen und Zusatzpersonal besetzt.
Ausstattung
Jede der vier Gruppen verfügt über einen großzügigen Gruppenraum mit angrenzendem Intensivraum, einen eigenen Waschraum mit Waschbecken und Kindertoiletten und einer zweite Spielebene. Außerdem gibt es in der Kindertagesstätte Funktionsräume wie den Werkraum, die Bücherei, Mehrzweckräume als Schlaf- und Bewegungsraum und einen großen Spielflur. Die Kindertagesstätte ist barrierefrei. Kinder mit Rollstuhl oder sonstigen Reha-Hilfsmitteln können alle Angebote der Kindertagestätte mühelos nutzen. Auch das Außengelände ist barrierefrei und bietet allen Kindern reichhaltige Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten inmitten einer großzügigen Grünfläche.
Wir bieten den Kindern die Möglichkeit zur Krankengymnastik, Ergotherapie und Logopädie, Kinderturnen, musikalische Früherziehung und zahlreiche andere Projekte. Selbstverständlich orientiert sich unsere Arbeit am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan.
Unser pädagogischer Auftrag
- Einen Ort für Kinder zu schaffen, an dem unterschiedliche Fähigkeiten, Bedürfnisse und Lebenssituationen von Kindern im Mittelpunkt stehen und gemeinsames Leben und Lernen ermöglicht wird.
- Jedem Kind eine seiner Persönlichkeit und Individualität entsprechende Betreuung und Förderung anzubieten und Chancengleichheit zu eröffnen.
- Allen Kindern die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und größtmögliche Selbstständigkeit im lebenspraktischen Bereich zu ermöglichen.
Ausflüge
Wir sind gern mit den Kindern unterwegs, erkunden die Burg in Friedberg, lernen den Lebensraum Wald kennen oder besuchen die Feuerwehr … Passend zu den Projekten, die wir mit den Kindern umsetzen, findet sich meist auch ein Ausflugsziel in der näheren Umgebung unserer Kindertagesstätte. Während eines Ausflugs können die begleitenden Erzieherinnen in dringenden Fällen unter folgender Handynummer erreicht werden: 0159 044 600 78.