
Beratung

Aufnahme- und Teilhabemanagement

Tina Schäb
Bereichsleitung Aufnahme- und Teilhabemanagement
|
t.schaeb@bhw-wetteraukreis.de |
|
01590 4460089 |
|
06043 801 265 |
|
Behindertenhilfe Wetteraukreis gGmbH Bahnhofstr. 61 63667 Nidda |
Menschen mit Unterstützungs- und Hilfebedarf, die ihre Lebensqualität erhalten, stützen oder verbessern möchten, sind bei der Behindertenhilfe Wetteraukreis genau richtig. Wir beraten Sie gern!
Bei der Beratung beantworten wir nicht nur einzelne Fragen, sondern richten einen umfassenden Blick auf Ihr gesamtes Lebensumfeld. Denn Personen und Ereignisse stehen grundsätzlich in vielfacher Wechselbeziehung zu einander. Deshalb steht bei der bhw jedem Klienten ein persönlicher Teilhabemanager zur Seite, der den Klienten bereichsübergreifend und losgelöst vom Betreuungs- und Arbeitsalltag fachlich fundiert berät und begleitet. Der Teilhabemanager erstellt aufgrund der individuellen Ziele und Bedarfe des Klienten einen Teilhabeplan, in dem genau festgehalten wird, in welchem Zeitraum der Klient welche Ziele erreichen will und was ihm wichtig ist. Der Weg dahin wird beschrieben, Unterstützung aufgezeigt und Leistungen werden sozialraumorientiert geplant. Die Teilhabemanager der bhw dokumentieren die Entwicklung des Klienten und kontrollieren, dass der Klient die vereinbarten Leistungen erhält.
Bei der bhw können Sie sicher sein, dass Sie im Mittelpunkt stehen. Rufen Sie uns einfach an.
Informationen in Leichter Sprache und die Teilhabe-Manager finden Sie in unserem Flyer: Teilhabe-Management – Informationen in Leichter Sprache
Weiterführende Links
- Broschüre in Leichter Sprache (PDF): Die rechtliche Betreuung – Hilfen für Erwachsene bei wichtigen Entscheidungen. Hessisches Ministerium für Soziales und Integration.
- Broschüre (PDF): Patientenverfügung. Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz.
Familienberatung für Inklusion und Teilhabe

Beratungsstelle für Inklusion und Teilhabe in Bad Vilbel
Janine Böttcher
beratung@bhw-wetteraukreis.de | |
0159 044 600 81 | |
AWO Treff Wiesengasse 2 61118 Bad Vilbel |
|
Beratungstermine: jeden Montag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Termin oder telefonisch und per E-Mail |

Beratungsstelle für Inklusion und Teilhabe in Büdingen
Tina Schäb
beratung@bhw-wetteraukreis.de | |
0159 044 600 81 | |
Planet Zukunft Gymnasiumstr. 28 63654 Büdingen |
|
Beratungstermine: jeden Mittwoch von 8:30 Uhr bis 17:00 Uhr mit Termin oder telefonisch und per E-Mail |
Selbstbestimmt leben und arbeiten
Alle Menschen haben das Recht auf gesellschaftliche, berufliche und persönliche Teilhabe. Daran glauben wir und daran arbeiten wir. Auch in Bad Vilbel und in Büdingen bieten wir niedrigschwellige Beratungen an.
Die bhw unterstützt Menschen
- mit einer Behinderung und deren Angehörige und Bezugspersonen
- mit einer psychischen oder seelischen Einschränkung
- die ein Kind mit einer Behinderung erwarten
- die in einer Notsituation oder in einer Krise sind
- die Gewalt erleben
- die (noch) nicht wissen, wie sie wohnen wollen
- die (noch) nicht wissen, was und wo sie arbeiten wollen
- die Unterstützung im Alltag brauchen.
Die bhw berät Sie zum Beispiel bei Fragen zu
- Frühförderung
- Rehabilitation
- Schwerbehinderung
- Teilhabe am Arbeitsleben
- Wohnen und Freizeit
- Hilfsmitteln und Mobilität
- Möglichkeiten der Unterstützung im Alltag
- Entlastungs- und Betreuungsleistungen der Pflegeversicherung
- Antragstellung.
Das Beratungsangebot der bhw dient dazu, Ihnen alle Möglichkeiten für ein selbstbestimmtes Leben aufzuzeigen. Dabei stehen Ihre individuellen Wünsche und Ziele im Mittelpunkt. Die Berater von der bhw haben viel Erfahrung und kennen die Angebote und Möglichkeiten im Wetteraukreis. Die Beratung ist unbürokratisch, auf Augenhöhe und auf Sie und Ihre Anliegen zugeschnitten.
Die Beratung für Inklusion und Teilhabe in Büdingen ist: